Neoklassik

..Neoklassik ist jetzt und hier.Eintauchen.Nimm mich mit im Bann. Es ist eine Reise wert.Neoklassische Theorie ist viel stärker auf das Individuum den homo Oeconomicus fokussiert..Dieses Beständig ökonomisch-rational handelnde Subjekt welcher in einem Marktsystem frei agiert ist die zentrale Analyseeinheit.Die Neoklassik leitet einen Wandel in der Werttheorie ein.So weit so gut.Ja unsere Wirtschaft.Das klassische Werteparadoxon in der Volkswirtschaftslehre. Gleichgewicht…Spieltheorie…. Entscheidung…Strategie……Normalform…. Verzehnfachte Betrachtungsweise…Partialanalyse…Wirtschaftssubjekte…Totalanalyse ist und bleibt wichtig ohne Frage. Viele einige Antworten klarer weise bleiben wir Schuldig.Handlungsveränderung auf Ziel Größen ist und bleibt wichtig.Neoklassische Empfehlungen sind in der Realpolitik mit bedacht.Lohnpolitik der Zurückhaltung.Reduzierung der Staatsquote am Bruttosozialprodukt.Tariflöhne und Monderstlohnregelungen.Stärkere .Differenzierung zwischen Branchen und Regionen. Arbeitslosen und Sozialgelder sollen so bemessen sein das sich die Annahme von Arbeit lohnt.Die Globalisierung ist wichtig. Sie führt zu selbst Regulierung der Märkte.Ja wir brauchen eine Angebots Orentierte Wirtschaft. Mit Förderung der Innovation. Und gut ausgebildete Fachkräfte Damit der Stand Ort Attraktiv bleibt.Unser Staatshaushalt nicht Überschuldet ist zu hoch.Damit unsere Sozial Politisch und Gesellschaftlichen Errungenschaften erhalten bleiben.Und wir nicht wirtschaftlichen und Gesellschaftlichen Chaos Landen.Die Hoffnung stirbt zuletzt.Auch meine Angst bleibt.

Zurück
Zurück

Vertraue mir sonst niemanden nur mir alleine.

Weiter
Weiter

In fetten Buchstaben.